• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

LemmyNet Internet Services

Domains, Webhosting & Webdesign

  • Domains
    • Domain Preise
    • Domain Parken
    • E-Mail Domain
      • E-Mail Konfiguration
    • Domain Richtlinien
    • Domains zu verkaufen
    • Bestellung
  • Webhosting
    • Starter Paket
    • Profi Paket
    • Business Paket
    • cPanel® Administration
      • E-Mail Konfiguration
    • Homepage Baukasten
    • Softaculous Auto Installer
    • Bestellung
  • Webdesign
    • Datenschutz
    • Kostenanfrage
  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontaktformular
  • Kunden Login

E-Mail Konfiguration

Settings für beispiel@MeineDomain.de

Secure SSL/TLS
Postfach Adresse:beispiel@MeineDomain.de
Benutzername:beispiel@MeineDomain.de (Ihre Postfach Adresse)
Passwort:************ (Ihr Passwort)
Posteingangsserver:mail.MeineDomain.de
IMAP Port: 993
POP3 Port: 995
Postausgangsserver:mail.MeineDomain.de
SMTP Port: 465
Häckchen bei “Server erfordert Authentifizierung” nicht vergessen.

POP3 oder IMAP?

POP3 & IMAP sind allgemein übliche Protokoll Arten, um E-Mails von Mailservern empfangen zu können. Beide Arten werden von LemmyNet unterstützt und stehen zur Verfügung! Bei der Einrichtung eines Postfaches mit dem E-Mail Programm auf PCs, Notebooks, Tablets oder Smartphones stellt sich die Frage, welches dieser Protokolle jeweils verwendet werden soll?

POP3 (Post Office Protokoll Version3):

Beim Zugriff über POP3 wird der Posteingang Ihres Postfaches abgerufen und alle vorhandenen E-Mails werden auf Ihren Rechner heruntergeladen und vom Mailserver gelöscht. Das POP3 Verfahren gleicht dem Briefkasten im analogen Leben: erhaltene Post entnehmen, bearbeiten, ablegen, wegwerfen, warten bis wieder Post kommt.

IMAP (Internet Message Access Protocol):

Beim Zugriff über IMAP verbleiben die E-Mails auf dem Server, es werden lediglich Kopien vom Mailprogramm abgefufen. IMAP ermöglicht, mit mehreren Computern auf das selbe E-Mail Postfach zuzugreifen.

Sie sollten allerdings mit einem Rechner regelmäßig alle empfangenen E-Mails per POP3 Verfahren abholen und vom Server löschen, damit sich Ihre Post nicht ungewollt auf dem Server ansammelt was das maximale Speichervolumen Ihres Webpaketes unnötig belastet.

Wie im analogen Leben: ist der Briefkasten einmal voll, passt nichts mehr rein…

Copyright © 2021 LemmyNet, alle Rechte vorbehalten · erstellt mit WordPress und Genesis Framework